dogs human friends chihuahua

Der Bub zog im zarten Alter von 4 Monaten bei uns ein.

Tatsächlich ist Barney der Auslöser für meine Ausbildung zum Hundetrainer gewesen. Damals bekam ich viele Ratschläge, wie ich den kleinen Kerl erziehen sollte – viel Dominanztheorien und Rudelführergedöns – wovon ich manche leider umsetzte, viele aber zum Glück nicht über mein Herz brachte.

Barney ist ein intakter Chihuahua Rüde und in seinem kleinen Körper schlägt das Herz eines Löwen! Trotz seiner geringen Größe, ist er ein vollwertiger Hund und möchte  auch so behandelt werden.

Lange habe ich im Erwachsenenalter auf die passenden Gegebenheiten warten müssen, bis ich mir den Wunsch eines eigenen Hundes erfüllen konnte – dann kam der Bub. Und mit ihm ein völlig neues Leben!

hundetraining podenco

2013 zog ein Häuflein Elend bei uns ein – 2021 musste ich meinen größten Lehrmeister über die Regenbogenbrücke reisen lassen.

Matteo kam aus Spanien, war geschätzt 5 Jahre alt und brachte ein Köfferchen vollgepackt mit Special Effekts mit.

Kopflose, panische Fluchtversuche; Aggressionsverhalten; Geräuscheangst; Angst vor fremden Menschen, vor Fahrzeugen, vor fallenden Dingen… Angst vor allem. Dazu noch sein exzessives Jagdverhalten. Die Herausforderungen nahmen kein Ende.

Wir haben Dinge erreicht, die ich mir niemals zu träumen gewagt hätte. Alles was ich mit Matteo in den 6 Jahren, die er mir geschenkt hat, erleben durfte, spiegelt sich in meiner Sicht auf das Leben mit Hund. Der Bub hat meine Art mit Hunden zu arbeiten geprägt.

Er ist nicht mehr hier und doch jeden Tag durch mein Handeln anwesend. Mein Bub. Er fehlt.

hund von nadine waizenhöfer kledwig

Mein Räubermädchen vervollständigt meine Familie seit 2018.

Emma kommt auch aus Spanien, durfte dort aber nur schöne Erfahrungen machen. Das merkt man in ihrem Verhalten: sie ist so offen und einfach immer gut gelaunt. 

Dank ihres „Terrier-Köpfchens“ gibt es aber, trotz ihrer unkomplizierten Art, genug Anreize, die mein Trainerherz erfreuen – oder auch nicht 😉

Emma ist Leishmaniose positiv. Ich wusste dass bereits vor der Adoption. Sie war gut medikamentös eingestellt, bis im Frühjahr 2021 dann doch ein böser Schub kam. Dass Emma heute gesund und munter ist, grenzt an ein Wunder, für das ich sehr dankbar bin!

Das Foto passt übrigens perfekt, um Emma zu präsentieren – schlammige Beine und ein erdverschmiertes Mäulchen – ihre Leidenschaft.

Mein kleiner, persönlicher Sonnenschein.

Nach oben